Magazin Messe Luzern

Mein Account

News

LUGA 2025 – EIN LEBENDIGER TREFFPUNKT

Die Luga 2025 ist vorbei – und wir schauen zurück. Rund 125'000 Besucherinnen und Besucher kamen an die Luga, um zu entdecken, zu staunen, zu geniessen und einzukaufen. Die 46. Zentralschweizer Frühlingsmesse war einmal mehr ein vielseitiger und lebendiger Treffpunkt.

Messe Luzern
Luzern, Schweiz

Publiziert am 4. Mai 2025

Am Sonntag, 4. Mai 2025 ging die 46. Luga erfolgreich zu Ende. Während der zehn Tage strömten 125'000 Besucherinnen und Besucher an die Zentralschweiz Frühlingsmesse. Aber nicht nur deswegen zieht Messeleiterin Linda Gabriel ein sehr positives Fazit: «Vom ersten bis zum letzten Tag herrschte auf dem Gelände eine entspannte und herzliche Atmosphäre. Die Besucherinnen und Besucher nahmen sich Zeit zum Entdecken, Ausprobieren und Einkaufen – und genau dafür steht die Luga.»

Vielfalt, die begeistert
Das vielseitige Angebot traf einmal mehr den Nerv des Publikums: Produkte zum Ausprobieren, Informationen über aktuelle Themen, Erlebnisse mit Tieren und beste Unterhaltung für Gross und Klein. Dieser Mix ist die grosse Stärke der Luga, was auch die ersten Rückmeldungen von Ausstellern bestätigen. 
Gregor Thaler von Betten Thaler freut sich über den direkten Kontakt: «An der Luga muss man einfach dabei sein. Hier können wir unsere Produkte erlebbar machen und wertvolle Kundenkontakte pflegen.»
Begeistert ist auch Adrian Derungs, Direktor Industrie- und Handelskammer der Zentralschweiz.IHZ: «Ich freue mich riesig, die Sonderschau ‹tunZentralschweiz.ch› war ein voller Erfolg.» Hunderte Kinder und Jugendliche haben bei 26 Experimenten geforscht, getüftelt und entdeckt. »Damit legen wir den Grundstein für die nächste Generation an Fachkräften», erklärt Adrian Derungs. 
Ein Besuchermagnet war auch die Sonderschau «Faszination LEGO®». «Die Besucherinnen und Besucher staunten nicht nur über unsere LEGO®-Welten, sondern wollten auch vieles darüber erfahren. Es gab unzählige spannende Gespräche», sagt Urs Vögeli, Kommunikationsleiter von SwissLUG und von der Sonderschau «Faszination LEGO®», begeistert.

Ein Blick auf die Luga 2026
Nach der Luga ist vor der Luga: Vom 24. April bis 3. Mai 2026 öffnet die Frühlingsmesse wieder ihre Tore. Und schon jetzt stehen erste Highlights fest. Der Zivilschutz des Kantons Luzern wird im Aussengelände spannende Aktivitäten anbieten. Die Besucherinnen und Besucher können dabei ihre Einsatzfähigkeit testen und die Aufgaben des Zivilschutzes kennenlernen.
Auch SWISSINT, die Friedensförderung der Schweizer Armee, wird vertreten sein. Hier gibt es faszinierende Einblicke in den Alltag der Peacekeeper und ihre Einsätze im Ausland.

Die Luga auch online stark
Nicht nur an der Luga selbst, sondern auch auf der Website gab es allerhand zu entdecken. Vor der Luga publizierten die Aussteller in über 600 Beiträge ihre Angebote. Über 100'000 Personen nutzten dies, um durch die Angebote zu stöbern oder sich auf ihren Luga-Besuch vorzubereiten. Auf luga.ch geht es auch nach der Luga 2025 weiter. 47'000 registrierte Nutzerinnen und Nutzer werden laufend über Neuheiten oder Spezialangebote informiert bleiben.

Ihre Kontaktperson

Linda Gabriel

Linda Gabriel

Messeleiterin
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)