BRENNPUNKT NAHRUNG GIBT IMPULSE ZUR FACHKFRÄFTESICHERUNG
Am Dienstag, 4. November 2025, bringt die Fachkonferenz Brennpunkt Nahrung bei der Messe Luzern die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft zusammen. Unter dem Motto «Talente von heute für die Ernährung von morgen» steht die Frage im Zentrum, wie die Branche für kommende Generationen attraktiv bleibt.
Publiziert am 23. Oktober 2025
Die Herausforderungen sind klar: Der Fachkräftemangel macht auch vor der Agro-Food-Branche nicht Halt. Viele Betriebe suchen händeringend nach motivierten Mitarbeitenden, während gleichzeitig der Wettbewerb um Talente härter wird. Wie findet die Schweizer Agro-Food-Branche die Talente, die sie morgen braucht? Wie wird sie als Arbeitgeberin für die Generation Z attraktiv? Und wie gelingt es, innerhalb von Landwirtschaft, Industrie, Gastronomie und Detailhandel als Arbeitgebermarke hervorzustechen?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die diesjährige Ausgabe von Brennpunkt Nahrung. In praxisnahen Einblicken aus der Branche erhalten die Besuchenden wertvolle Impulse, sei es aus der Landwirtschaft, der verarbeitenden Industrie, dem Detailhandel oder der Gastronomie. Als Referentinnen und Referenten mit dabei sind unter anderen Marianne Wüthrich Gross (HUG Familie), Matthias Wunderlin (Migros Industrie), Stefan Wiesner (Mysterion), Yannick Blättler (Neoviso) und der renommierte Ökonom Prof. Dr. Jens Südekum.
Breakfast-Session für Führungskräfte
Ergänzt wird das Konferenzprogramm durch die Breakfast Session, in der Führungskräfte im kleinen Kreis zusammenkommen. Prof. Dr. Jens Südekum, renommierter Ökonom und Berater der Bundesregierung, beleuchtet darin die zentralen Herausforderungen und Lösungsansätze für die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer und europäischen Wirtschaft im Zeitalter von Transformation und Strukturwandel.
Zudem gibt der Start-up Innovation Corner jungen Unternehmen die Möglichkeit, sich dem Fachpublikum direkt vorzustellen und ihre Ideen zu diskutieren. Insgesamt versammelt Brennpunkt Nahrung rund 300 Teilnehmende aus allen Bereichen der Branche. Die Fachkonferenz bietet Orientierung zu einem der drängendsten Themen der Zukunft sowie die Gelegenheit zur persönlichen Vernetzung mit Entscheidungsträgerinnen und -trägern.
Das gesamte Programm und die Anmeldung gibt es unter brennpunkt-nahrung.ch.